4.Spieltag Squash Regionalliga 24/25

Herbstmeister!!!
Am Samstag (07.12.24) fand der 4. Spieltag der Saison und damit der letzte der Hinrunde statt. Im heimischen Fitness- & Gesundheits-Zentrum: flipflop waren der 1. Squash Club Rhein-Neckar sowie der SRC Illtal zu Gast, die auch das erste Duell des Tages bestritten. Mit 3:1 setzte sich Illtal durch.
Im Anschluss bestritten wir unsere Partie gegen Rhein-Neckar, in die wir personell leicht geschwächt starteten. Unsere Nummer eins der Hinrunde, Simon Krewel, spielte wegen einer leichten Wadenverletzung sicherheitshalber nur eine Partie und setzte daher gegen Rhein-Neckar zunächst aus. Auf der Position vier ging es dennoch gut für uns los, denn Michael Bauer behielt gegen Thorsten Janz nach 1:2-Rückstand in den Sätzen vier und fünf, die beide in die Verlängerung gingen, am Ende die Nerven. Mit 15:13 und 14:12 gingen diese Sätze und damit auch das Match an Michael, der auch Matchbälle gegen sich abwehren musste. Christian Volgger hatte danach gegen Thomas Schmidt einen bundesligaerfahrenen Gegner, der diese Erfahrung eiskalt ausspielte und die Partie, wenn auch in den Sätzen knapp, mit 3:0 gewann. Nils Kempf bekam es auf der Position zwei mit Yin Ting Kwok zu tun, der Nils mit seiner hervorragenden Qualität, gefühlt jeden Ball nochmal zurückzubringen, mehr abverlangte, als Nils an dem Tag drauflegen konnte. Mit 1:3 ging diese Partie aus unserer Sicht leider verloren, Nils hat sich nach gutem Kampf gegen einen sehr stark spielenden Gegner aber wenig vorzuwerfen. Rein chronologisch blieb es damit an Tobi Baab an der Spitzenposition hängen, einen Punkt für uns zu sichern, wobei diese Partie schneller vorbei war als das Match zwischen Nils und Yin Ting. Mit 3:0 bezwang Tobi seinen Gegner Markus Herrmann auf dem Papier klar, die Sätze waren jedoch teilweise sehr knapp. Damit endete die Gesamtpartie gegen Rhein-Neckar mit 2:2, aufgrund des Satzverhältnisses von 7:8 ging der Zusatzpunkt für das „gewonnene“ Unentschieden an Rhein-Neckar.
Den Tag retten sollte nun das Match gegen Illtal, unseren ersten Verfolger in der Tabelle. Michael Bauer legte gegen Jörg Fassian auch gleich los wie die Feuerwehr, gewann Satz eins und zwei ganz klar und gewann schließlich auch Satz drei vorzeitig, nachdem Jörg verletzungsbedingt aufgeben musste. An der Stelle gute Besserung an Jörg! Da Nils‘ Partie gegen Rhein-Neckars Yin Ting – obwohl sie „nur“ vier Sätze spielten – sehr lange gedauert hatte, war in Absprache beider Mannschaft die Partie an Position eins vorgezogen worden. Simon kam hier nun zu seinem Einsatz und traf auf Jonathan Bergmann, keine leichte Aufgabe, wenn man etwas angeschlagen ist. Er wehrte sich auch bestens und beim Stand von 1:1-Sätzen und 9:9 im dritten Satz war alles ausgeglichen, doch Jonathan machte dann nicht nur die entscheidenden zwei Punkte im dritten Satz, sondern auch elf weitere im vierten Satz, womit er die Partie gegen Simon mit 3:1 gewann. Es folgte dann die Partie zwischen Nils, diesmal an Position drei, und unserem Sportwart Thorsten Schmees (jaja, richtig gelesen ;-)), bei der Nils alles reinlegen musste, um sich Thorstens Volley- und Boastspiel zu erwehren. Das gelang ihm ergebnistechnisch hervorragend, mit 3:0 gewannen wir auch dieses Spiel. Tobi hatte in im letzten Spiel des Tages auf Position zwei gegen Thomas Haas den Sieg auf dem Schläger und zeigte keinerlei Interesse, den Hauch von Spannung aufkommen zu lassen. Er gewann das Match deutlich mit 3:0, sodass wir einen 3:1-Gesamtsieg gegen Illtal erreichten. Das macht in der Tagesabrechnung vier Punkte, die uns mit drei Punkten Vorsprung vor den Illtalern an der Tabellenspitze halten und zum Herbstmeister machen. Einen schöneren Abschluss für das Kalenderjahr 2024 hätten wir uns nicht wünschen können!